Jean-Claude Golvin

Theben (Luqsor), der Karnak-Tempel und das Westufer, liturgische Rundgänge

Type

Zeichnung

Technique

Aquarell;Schwarze Tinte;Gouache;Papier;Pauspapier

Dimensions

32,3 x 49,8 cm (Außenseite) 32,5 x 46 cm (Zeichnung) 32,8 x 49,6 cm (Out of all, Layer)

Période

Lieu / Thématique

Numéro de l'œuvre

375

Présentation :

Luftaufnahme der liturgischen Rundgänge in Karnak und am Westufer. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezeichneten Rahmens angeordnet. Ein Pauspapier, das die schematisierte und beschriftete Zeichnung darstellt, wird mit Klebeband an das Zeichenblatt geklebt. Auf der Rückseite befindet sich eine Beschriftung.
Die Zeichnung ist auf beiden Seiten des Nils angeordnet. Im unteren Teil der Zeichnung entwickelt sich die Stadt Theben mit dem Tempel von Luqsor auf der linken Seite, der durch einen Sphinx-Dromos mit dem Tempel der Mut verbunden ist. Auf der rechten Seite befinden sich der Tempel des Amun -Re und der Tempel des Montu. Im oberen Teil, zwischen dem Nil und dem Thebanischen Gipfel und dem Tal der Könige, stehen der Malgatta-Palast und sein See, der Tempel von Ramses III, der Tempel von Amenophis III, das Ramesseum und der Tempel von Sethi I.. Die Zeichnung hebt die Route des Opet-Festes und die des Talfestes hervor.

Œuvres parentées

Schreibe einen Kommentar