Luftaufnahme von Siracusa (Syrakus), 4. Jh. v. Chr. Die Zeichnung ist im Querformat und hat keinen Rahmen. Auf der Rückseite befinden sich Inschriften.
Die Stadt entwickelt sich an der Mittelmeerküste, teils an der Küste und auf einer Insel. Der Hafen und die Lagerhäuser sind zwischen den beiden Landstreifen angesiedelt. Eine ausgedehnte, mit Türmen gespickte Festungsmauer schützt die schachbrettartig angelegte Stadt. Inmitten der Wohnhäuser stehen das Forum und die Tempel. Am Rande der Stadt werden Felder bewirtschaftet.