Jean-Claude Golvin

Roma (Rom), die Agrippa-Thermen, Agrippas Pantheon und die Saepta Iulia

Type

Zeichnung

Technique

Aquarell;Schwarze Tinte;Gouache;Graphit;Papier

Dimensions

76,5 × 58,1 cm (Außenseite) 63,5 × 55,6 cm (Zeichnung)

Période

Lieu / Thématique

Numéro de l'œuvre

1272

Présentation :

Luftaufnahme der Agrippa-Thermen, des Pantheons und der Saepta Iulia in Roma (Rom). Die Zeichnung ist im Hochformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Spuren von Aquarellfarbe und Tintenstrichen zu erkennen. Auf der Rückseite befindet sich eine Inschrift.
Im Vordergrund links sind die Thermen des Agrippa zu erkennen, die auf das große Becken (stagnum Agrippa) mit der Palästra blicken, in der Männer Sport treiben. Auf der rechten Seite befinden sich die großen Portiken und die Gärten der Saepta Iulia. Links im Hintergrund, jenseits der Palästra der Thermen, entspricht das rechteckige Gebäude der Neptunbasilika und auf der anderen Seite des Hofes sieht man den ersten Zustand des Pantheons von Rom, das von Agrippa erbaut wurde.

Œuvres parentées

Schreibe einen Kommentar