Jean-Claude Golvin

Roma (Rom), das Pantheon des Hadrian

Type

Zeichnung

Technique

Aquarell;Blaue Tinte;Schwarze Tinte;Gouache (Hauts);Glattes Velinpapier mittleres Flächengewicht

Dimensions

41,6 x 48,3 cm (Außenseite) 31,1 x 37,8 cm (Zeichnung)

Période

Lieu / Thématique

Numéro de l'œuvre

1219

Présentation :

Blick von oben auf das Hadrians-Pantheon in Roma (Rom). Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Beschriftungen und Spuren von Aquarellfarbe zu erkennen.
Das Pantheon steht am Ende eines Hofes mit Säulenhallen. Es besteht aus drei Räumen: einem Pronaos, einem Zwischenraum und einer kreisförmigen Cella, die von einer Kuppel bedeckt ist. Die Fassade des Tempels besteht aus acht farbigen korinthischen Säulen, die von einem dreieckigen Giebel mit einem mit Reliefs verzierten Tympanon überragt werden. Die Ecken des Daches sind mit Statuen geschmückt.

Œuvres parentées

Schreibe einen Kommentar