Luftaufnahme der Kathedrale von Reims, Anfang des 17. Jahrhunderts. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Spuren von Aquarellfarbe und Inschriften zu erkennen. Auf der Rückseite befinden sich Inschriften.
Die Stadt entwickelt sich innerhalb einer befestigten Stadtmauer, die in der Ferne zu sehen ist. Die gotische Kathedrale erhebt sich inmitten von Fachwerkhäusern. Auf dem Vorplatz sind Figuren abgebildet, die sich auf dem Weg zum Gottesdienst befinden. Die Kathedrale wird auf der rechten Seite vom Hôtel -Dieu flankiert, das man an seinen grauen Dächern erkennen kann. In der Ferne sind mehrere Gebäude erkennbar: Links von der Kathedrale befinden sich die Kirche Saint-Pierre-le-Vieil, die Commanderie du Temple und die Kirche Saint-Hilaire; rechts befinden sich der Palast des Erzbischofs, die Kirchen Saint -Etienne und Saint-Pierre.