Luftaufnahme von Massilia (Marseille) in der Römerzeit. Die Zeichnung ist im Querformat und hat keinen Rahmen. Auf der Rückseite befinden sich Inschriften.
Die Stadt entwickelt sich zwischen dem Mittelmeer und einer befestigten Stadtmauer, die die Stadt im Osten abschließt und im unteren Teil der Zeichnung dargestellt ist. Der Hafen liegt im Süden an der Küste. Mehrere Schiffe liegen dort vor Anker. Die Ladungen werden in Lagerhäusern gelagert, die sich an den Kais befinden. Im hinteren, oberen Teil der Zeichnung sind ein Forum und ein Theater zu sehen, die von zwei Tempeln flankiert werden. Ein zweites Heiligtum, das weiter östlich und auf einer Anhöhe liegt, steht inmitten von Wohnhäusern. Die Stadt wird durch ein Aquädukt mit Wasser versorgt, das im unteren Teil der Zeichnung zu sehen ist.