Luftaufnahme von Jerusalem zur Zeit der Kreuzfahrer. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. Am linken Rand sind Spuren von Aquarellfarbe und Beschriftungen zu erkennen. Auf der Rückseite befindet sich ein Schwarzweißdruck der Zeichnung.
Die Stadt liegt innerhalb einer befestigten Stadtmauer, die von Türmen und mehreren Toren durchbrochen wird. Die Esplanade befindet sich auf der rechten Seite der Zeichnung. Der Felsendom, ein achteckiges Gebäude mit einer goldenen Kuppel, befindet sich in der Mitte der Esplanade. Er wird von der Al-Aqsa-Moschee flankiert. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Terrassen im linken Teil der Zeichnung. Sie ist mit mehreren Kirchen und dem Kloster des Heiligen Grabes ausgestattet. Auf der linken Seite der Zeichnung, entlang der Stadtmauer, befinden sich der Davidsturm und der Königspalast. Der Ölberg erstreckt sich in der Ferne auf der rechten Seite der Zeichnung und überragt den Garten Gethsemane.
