Luftaufnahme des Tempels des Herodes in Jerusalem. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Spuren von Aquarellfarbe und Inschriften zu erkennen.
Der Tempel befindet sich in der Mitte eines großen Hofes, der von Säulengängen umgeben ist, die im oberen Teil der Zeichnung zu sehen sind. Er öffnet sich durch einen ersten Vorhof, den sogenannten Frauenhof. Vier Kammern umgeben diesen Vorhof: Links befinden sich die Ölkammer und die Kammer der Nasiren, rechts die Kammer der Aussätzigen und die Holzkammer. Eine geschwungene Treppe markiert den Zugang zum Nikanor-Tor. Sie führt in den Hof der Priester, in dem der Tempel steht, vor dem ein Altar für Opfergaben aufgestellt ist. Die Fassade des Tempels besteht aus zwei korinthischen Pilastern und zwei korinthischen Säulen, die ein monumentales Tor einrahmen. Das Gebäude wird von festlichen Zinnen gekrönt.