Jean-Claude Golvin

Epomanduodurum (Mandeure), das Castrum der Spätantike

Type

Zeichnung

Technique

Aquarell;Blaue Tinte;Schwarze Tinte;Gouache (Hauts);Graphit;Papier Velin Aquarell Arches Schweres Grammatur

Dimensions

57,5 x 76,4 cm (Außenseite) 36,7 x 46,8 cm (Zeichnung)

Période

Lieu / Thématique

Numéro de l'œuvre

674

Présentation :

Luftaufnahme des spätrömischen Castrums von Epomanduodurum (Mandeure). Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Spuren von Aquarellfarbe zu erkennen. Auf der Rückseite befinden sich Inschriften.
Das Castrum liegt innerhalb eines Grabens und einer halbkreisförmigen Befestigungsanlage mit sieben Türmen. Es liegt entlang des Doubs. Es wird von einer Hauptstraße durchquert, die zu zwei monumentalen Toren führt, die Zugang zu den Kais oder zur Stadt bieten. Rundherum zeichnen sich Felder und Bauernhöfe ab.

Œuvres parentées

Schreibe einen Kommentar