Luftaufnahme der Marmaria-Stätte in Delphi, von Südosten gesehen. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Spuren von Aquarellfarbe und Inschriften zu erkennen. Auf der Rückseite befinden sich Inschriften.
Es handelt sich um das Heiligtum der Athena Pronaia. Von links nach rechts erkennt man in der Mitte der Landschaft einen ersten Tempel oder das Haus der Priester, eine Tholos, zwei “Schatzhäuser” und schließlich den Tempel der Athena.