Jean-Claude Golvin

Caesarea Maritima (Cäsarea) im 2.

Type

Zeichnung

Technique

Aquarell;Blaue Tinte;Schwarze Tinte;Rote Tinte;Gouache (rehauts);Graphit;Papier

Dimensions

66,5 x 104,7 cm (Ohne alles) 60,2 x 104,7 cm (Zeichnung)

Période

Lieu / Thématique

Numéro de l'œuvre

1096

Présentation :

Luftaufnahme von Caesarea Maritima (Caesarea) im 2. Jahrhundert. Die Zeichnung ist im Querformat und hat keinen Rahmen. Auf der Rückseite sind Inschriften zu erkennen.
Die Stadt liegt an der Küste des Mittelmeers, die im unteren Teil der Zeichnung zu sehen ist. Sie ist durch einen großen Hafen zum Meer hin geöffnet, der mit einer turmbewehrten Stadtmauer befestigt ist. Der Zugangskanal wird von einem Leuchtturm flankiert. Schiffe liegen vor Anker. Auf den Kais werden Waren ausgelegt. Die Stadt ist um den Hafen herum nach einem orthonormalen Plan angelegt. Ein Triumphbogen wird am Schnittpunkt der Achsen Cardo (Nord-Süd) und Decumanus (Ost-West) errichtet. Beide Straßen werden von Kolonnadengalerien gesäumt. In der Nähe befinden sich die bürgerlichen Gebäude. Man erkennt das Forum mit dem Tempel des Augustus und der Roma, das zum Meer hin ausgerichtet ist. Die Stadt verfügt über ein Stadion, das am Meer zu sehen ist, einen Zirkus, der im Hintergrund zu sehen ist, ein Theater, das rechts auf der Zeichnung zu sehen ist, und ein Amphitheater, das sich auf der linken Seite befindet. Ebenfalls links ist ein langes Aquädukt zu sehen, das die Stadt mit Wasser versorgt.

Œuvres parentées

Schreibe einen Kommentar