Luftaufnahme der Akropolis von Athenae (Athen), im 5. Jh. v. Chr. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Spuren von Aquarellfarbe und Inschriften zu erkennen. Auf der Rückseite befinden sich Inschriften.
In der Mitte der Zeichnung erhebt sich ein Felsvorsprung, auf dem mehrere Tempel stehen. Sie werden von einer Mauer geschützt. Eine lange Treppe führt zum Propyläen, einem monumentalen Eingang, der aus einem Portikus besteht. Figuren steigen in einer Prozession die Stufen hinauf. Die Statue der Athene befindet sich auf der Rückseite. Der Tempel der Artemis befindet sich auf der rechten Seite der Zeichnung. Er steht vor dem Parthenon. Das Erechtheion befindet sich auf der linken Seite der Zeichnung. Die Stadt entwickelt sich am Fuß der Akropolis.