Skizzenansicht der Weinfabrik von Aïn Argoub, im 3. bis 4. Die Zeichnung ist im Querformat. Sie ist innerhalb eines mit Tinte gezogenen Rahmens angeordnet. An den Rändern sind Inschriften und Spuren von Aquarellfarbe zu erkennen.
Die Weinfabrik befindet sich auf der linken Seite der Zeichnung. Auf drei der vier Seiten des Gebäudes sind abwechselnd Kelter und Walker installiert. In den Bottichen sitzen die Arbeiter, die zum Stampfen der Trauben gekommen sind. Die Weinpressen hingegen werden mithilfe eines Hebel- und Pfahlsystems angetrieben. Die vierte Seite des Gebäudes wird von den Weinkellern eingenommen. Dort werden Amphoren und Dolia gelagert. Das Wohnhaus und die Ställe befinden sich auf der anderen Seite des Hofes. In der unteren rechten Ecke haben Landarbeiter die Trauben geerntet und sortieren sie.